Mein Blog
zur kulturellen Aneignung unserer eigenen Kultur in Philosophie, Musik, Poesie und Malerei.
WORTE WIRKEN: Wachsen, wo kein Licht ist
Wachsen, wo kein Licht ist - Ein Wort für schwierige Zeiten Froh und zuversichtlich bleiben. Fällt Ihnen das zurzeit manchmal schwer? Worte wirken. Sie schnüren einem zuweilen die Brust zu. [...]
Krieg, Corona und KI
Krieg, Corona und KI - eine kritische Reflexion unserer Zeit Anlass dieses Artikels ist ein Brandbrief von zwei jungen Frauen Sie baten mich, bei der Bundestagswahl die Linken zu [...]
WORTE WIRKEN: Das Weib – eine Spurensuche
Wortgeschichte eines abwertenden Begriffs: das Weib Bis zu meiner Abreise nach Argentinien besuche ich nun jeden Tag meine Mutter im Altenheim. Das färbt ab. Großspurig sah ich mich kürzlich schon [...]
Staat heißt das kälteste aller kalten Ungeheuer
Wann verbieten Sie Friedrich Nietzsche, Frau Faeser? „Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen“, sprach die Innenministerin. Also, antwortete Zarathustra: „Staat heißt das [...]
Weibliche Sinnlichkeit, Kraft der Schöpfung
Inteview mit Inari Hanel und Nhanga Grunow Über viele Jahrhunderte hinweg wurde ins besondere die weibliche Sexualität verteufelt, tabuisiert oder zumindest stark kanalisiert. Die heutige Pornografisierung der [...]
Schläft ein Lied in allen Dingen
Weißt du was Weihnachten bedeutet?“, fragte der westliche Reporter eine chinesische Jugendliche im nikolaus-überladenen Shoppingcenter in Beijing. „Geburtstag von Jesus“, antwortete diese strahlend. „Und wer ist Jesus?“ „Das ist der [...]
Meine Bücher
Sie handeln von den einfachen Menschen, von ihren Hoffnungen und Sorgen, ihren kurzen Siegen, ihren Hoffnungen und ihrer allzu oft verborgenen Liebe
… mehr erfahren
Über mich
Bäuerlich sind meine Wurzeln. Bauern und Bäuerinnen waren alle meine Ahnen. Ich trage es in mir, das Bauern-Dasein, die Erinnerung an den Duft der Erde
… weiterlesen
Der Rundbrief
Jeden Samstag ein Wort neu gesehen, ein Aha-Erlebnis oder ein Lächeln.
Abonnieren Sie meinen Rundbrief WORTE WIRKEN
… abonnieren