Der Blog von Lea Söhner: Historisches
Hildegard von Bingen trifft auf Whatsapp
Zur Geschichte der deutschen Sprache - Identität in Wandlung Von der Mystik bis zum Expressionismus wurde unsere Muttersprache geprägt durch Aufbrüche, Kriege und Umbrüche. Andererseits hat gerade auch die [...]
Warum nicht die Europa-Hymne gendern?
Freude schöner Götterfunken - alle Menschen werden Brüder Wenn wir nicht sehen, dass Frauen einmal mächtige Gestalterinnen ihrer Kulturen waren, werden wir niemals unser Opfergefühl überwinden können. Wenn wir [...]
Meine Scheißschulzeit …
Meinen Heiratsantrag nahm Herr Kugler mit Gelassenheit. «hmmm…» sprach er, «da wäre ich ein alter Opa, wenn du im Heiratsalter bist.» Das wollte ich nicht gelten lassen, denn Opas [...]
… und meine linksradikale Jugend
Links war das, was auf dem Banner zwischen den Bäumen steht: Jankees verjagen, Nato zerschlagen. Für meine altersmilden Ohren klingt das etwas martialisch, zugegeben. Doch wie würde ein solches [...]
Russland: Besinnung in Zeiten des Hasses
Ich liebe Russland und seine tiefe Kultur. Nein, ich entschuldige nicht den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, wenn ich daran erinnere, dass auch Russen zur Menschheitsfamilie gehören. Gerne erinnere [...]
Ich verwerfe im Lande die Kriege*
Die Schmetterlinge sind wieder gekommen. Schon früher haben sie für ihn getanzt. Wärme umhüllt ihn, füllt ihn aus, schwerelos wird er, wie die beiden Pfauenaugen, die in den Sonnenstrahlen [...]