Worte wirken – Archiv
WORTE WIRKEN: Der Freiheit eine Gasse
Der Freiheit eine Gasse Mutter Theresa müsse hinter Gittern, sagte er. Der indische Mystiker Osho pflegte eine intensive Feindschaft gegen Mutter Theresa. Immer, wenn [...]
WORTE WIRKEN: Das Verschwinden des Blumenkohls
Das Verschwinden des Blumenkohls Wissen Sie, was eine Brombeere ist? Ein Blumenkohl? Klee? Und was ist Moos? Die englischsprachigen Oxford-Junior-Wörterbücher richten sich an Kinder ab sieben Jahren. Dort wurden etwa [...]
WORTE WIRKEN: Religion ist nichts für Feiglinge
Es hat ihr nichts genützt, Sie ist trotzdem gestorben. Bärbel Mohr hatte das Buch Bestellungen beim Universum, ein Handbuch zur Wunscherfüllung geschrieben. Ihr Wunsch, vom Krebs geheilt zu werden, wurde [...]
WORTE WIRKEN: Wen die Götter lieben
"Wie macht man das?" Einst kam ein etwa 25-jähriger Mann zu Mozart und fragte ihn: "Können Sie mir zeigen, wie man eine Symphonie komponiert?" Da antwortete ihm Mozart: "Sie [...]
WORTE WIRKEN: Kreuz, Gewalt und Eros
Yvonne ist Prostituierte. Später wird sie Malerin Im Alter von fast fünfzig Jahren zieht sie während sie malt, Bilanz aus ihrem Leben. Folgendes sind Textpassagen aus meinem Roman Wiederfinden. Mehr [...]
WORTE WIRKEN: Schicksal und andere Angelegenheiten
Wolfgang Schwartz ist Pianist und führt ein ausschweifendes Leben mit vielen Frauengeschichten. Doch er heiratet die farblose, tugendhafte Bettina. Später zeigt sich, dass er diese gründlich unterschätzt hat. Das [...]