
von Technik, Runen und Naturgesetzen
Haben Sie auch diesen blauen Zahn?
Der verbindet auf magische Weise Ihr Handy mit einem Lautsprecher.
Bluetooth meine ich.
Woher stammt der merkwürdige Name?
Dafür reisen wir ungefähr 1000 Jahre zurück und hinauf in den hohen Norden.
Zum Wikingerkönig Harald Blauzahn.
Der tat das, was man als anständiger Wikinger gerne tut:
mal in der Normandie einfallen, mal in Holstein einfallen, mal hier ein Scharmützel, mal dort eine Schlacht.
Blauzahn hat Dänemark und Norwegen unter einer Krone vereint. Das muss eine recht blutige Angelegenheit gewesen sein.
Ein echter Mann in rauen Zeiten.
Blauzahn wird Bluetooth
Dieser Wikingerkönig ist der Namensgeber.
So wie Harald Blauzahn Fürstentümer zu einem Königreich zusammenführte, so verbindet Bluetooth Geräte miteinander.
Auch das Logo von Bluetooth ist kein Zufallsprodukt:
Es besteht aus den beiden Runen für H. und B: den Initialen Harald Blauzahns
Doch Runen haben immer auch eine tiefere Bedeutung
Hagalaz – Hagel.
Sinnbild für zerstörerische Kräfte der Natur, die Altes niederreißen, um Raum für Neues zu erschaffen.
Bjarkan – die Birke
Die Birke als ein Baum des Frühlings steht für den Beginn neuen Lebens und einer neuen Ordnung.
Die Runen Hagalaz und Bjarkan im Logo von Bluetooth sind also eine sichtbare Bekundung seitens des Konzerns:
„Aus Chaos kommt eine neue Ordnung“
Eine bemerkenswerte Symbolik – gerade, wenn man sie bei einem Tech-Giganten wiederfindet.
Hat nicht der Wikingerkönig Harald Blauzahn beim natürlichen Zyklus von Chaos und Ordnung etwas nachgeholfen?
Er hat Chaos angerichtet und eine neue Ordnung geschaffen.
Seine Ordnung.
Chaos und Ordnung: ein Naturgesetz
Doch das „Stirb und Werde“ ist das tiefste Naturgesetz. Dem sollte nicht nachgeholfen werden.
Wir spüren Veränderung in diesen Zeiten.
Die süße Wehmut des Spätsommers.
Aber es scheint auch ein großer Zyklus zu Ende zu gehen.
So wie Runen einst Welten deuteten, so tragen auch Wörter Spuren von Zeit und Sinn in sich.
Die „unvergesslichen Wörter der Woche“ stehen heute im Zeichen von Wandel und Erneuerung
Ich wünsche Ihnen ein behütetes Wochenende
Wählen Sie Ihr Unvergessliches Wort der Woche:
Weltenwende – Eine umfassende, epochale Veränderung
Scheideweg – Punkt der Wahl und Entscheidung.
Vergängnis – unausweichlicher Verfall.
Seelenwandel – Veränderung der inneren Haltung oder des Geisteszustands.
Phönix – Erneuerung aus der Asche.
Läuterung – Reinigung oder Klärung, die zu einer besseren Form führt.
Schicksalsstunde – entscheidender Moment im Leben
Klicken Sie ganz unten auf das Bild, um zu wählen:
Bildnachweis: GEO Wissen.
Machen Sie mit, bei der Wahl
"Wörter der Woche"
Meine Bücher
Sie handeln von den einfachen Menschen, von ihren Hoffnungen und Sorgen, ihren kurzen Siegen, ihren Hoffnungen und ihrer allzu oft verborgenen Liebe
... mehr erfahren
Über mich
Bäuerlich sind meine Wurzeln. Bauern und Bäuerinnen waren alle meine Ahnen. Ich trage es in mir, das Bauern-Dasein, die Erinnerung an den Duft der Erde
... weiterlesen
Mein Blog
Angeeignetes aus Philosophie, Musik, Poesie und Malerei. Texte über den alltäglichen Wahnsinn und dem Versuch, die eigene Mitte zu bewahren
... mehr erfahren
Der Rundbrief
Jeden Samstag ein Wort neu gesehen, ein Aha-Erlebnis oder ein Lächeln.
Abonnieren Sie meinen Rundbrief WORTE WIRKEN
... abonnieren