WORTE WIRKEN: Let Life dance You

tanzen

Let life dance you

Es gibt Sprüche, die klingen auf Englisch einfach besser.

„Lass das Leben dich tanzen.“ (Geht irgendwie auch)

Dieser Satz hing an der Tür meiner früheren Kollegin Dhyan, die ihr Leben wirklich getanzt hat – bis zum Ende.

Vielleicht kennen Sie das:

Manchmal dreht das Schicksal unerwartete Pirouetten, und alles, was bleibt, ist mitzuschwingen.

Eigentlich wollte ich als digitale Nomadin unterwegs sein, doch das Leben hat mich ins Dreiländereck verschlagen.

Hier habe ich, ein kleines Zuhause, ein Tinyhouse auf einem Campingplatz gefunden. (Bild) Ein neuer Anker, den ich nicht geplant hatte – und doch fühlt es sich richtig an.

Dhyan hingegen tanzte einen anderen Tanz.

Sie wurde schwer krank und wollte zunächst „der Realität ihren Willen aufzwingen“.

Doch als das nicht mehr ging, hat sie sich hingegeben – und ließ das Leben sie tanzen bis zum Schluss.

Sie zelebrierte ihren Tod wahrhaft tantrisch. Tantrisch heißt: sie ging den Weg der Hingabe.

Damit hat sie mich und viele andere tief berührt.

Das Leben dich tanzen lassen – auch in den Zumutungen

Wir haben Passionszeit.

Gerade jetzt, wo das Leben in der Natur nur so strömt und blüht, mag man gar nicht an den Tod denken.

Doch gibt es nicht auch eine freudige, helle Art, sich mit dem Tod zu befassen? Müssen wir diesen Lebensaspekt immer novembrig-düster empfinden?

Ein Fünkchen von dieser heiteren Stille hat Dhyan gelebt. Ihre Lebensfreude und Stärke sind ein Vorbild, das ich nie vergessen werde.

In meinem Buch „Die Vögel singen weiter“ widme ich ihr ein Kapitel.

Herzliche Grüße und ein sonniges Wochenende

von Lea Söhner

2 Kommentare

  1. Nhanga 5. April 2025 at 9:37 - Antwort

    Ich muss grad weinen…

  2. Karin von Dellemann 6. April 2025 at 23:21 - Antwort

    Dreiländereck?, da gibt es viele, auch weltweit.
    Nicht, dass ich neugierig wäre, allein….😂😉
    Guten Einstand, Karin

Hinterlasse einen Kommentar